Bau, Raumplanung und Umwelt
Bau, Raumplanung und Umwelt
Beschreibung
- Bau-, Umwelt- und Energiepolitik der Schweiz
- Gesetzliche Grundlagen,Verfahren und Fristen
- Strategien, Visionen, Perspektiven
- Instrumente, Konzepte, Pläne und Programme
- Begriffe und weiterführende Informationen
Referenten
Ralph Etter, Dipl. Natw. ETH, Raumplaner NDS/ETH ist Leiter des Amts für Raumentwicklung und Geoinformation beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen.
MLaw, RA Philipp Scherrer ist beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen zuständig für die Baurechtsfragen.
Thomas Wartberger ist Projektleiter beim Amt für Wasser und Energie beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen und verantwortlich für die Umsetzung des St.Galler Energiekonzepts 2021-2030.
Kursdaten
24,06.24, 8.30 - 12.00 h
Kontakt Kursleitung/Anmeldung
Lehrgangsadministration
Nina Lischetzki, Telefon 058 228 22 02, nina.lischetzki@bzbs.ch
Lehrgangsleitung
Judith Oehri, info@politik-akademie.li
Ort
bzbs, Buchs
Kosten
CHF 240.00

Das könnte dich auch interessieren

Moderation von Workshops
Möchten Sie Ihre Workshops auf das nächste Level heben und sicherstellen, dass sie sowohl produktiv als auch inspirierend sind? Dann ist ein massgeschneidertes Moderationsangebot genau das Richtige für Sie!

Politiklehrgang der Politikakademie
Die Politik-Akademie hat sich zum Ziel gesetzt, staatskundliche Themen auf spannende Weise zu vermitteln, informative Veranstaltungen anzubieten und das politische Interesse sowie die aktive Mitgestaltung zu stärken.

Veranstaltungen der Akademie für Alltagswissen
Hier findet man die eigenen Kurse der Akademie für Alltagswissen.