Landeshaushalt / Steuern / Transferleistungen / Verteilung und staatliche Umverteilung
Landeshaushalt / Steuern / Transferleistungen / Verteilung und staatliche Umverteilung
Beschreibung
- Steuersystem, Steuerarten, Steuereinnahmen und gesetzliche Grundlagen
- Budget und Finanzplanung, Finanzausgleich
- Finanzhaushaltsrecht von Land und Gemeinden inkl. Aufgabenteilung
- Corporate Governance
- Transferleistungen des Staates
- Einkommensverteilung und staatliche Umverteilung in Liechtenstein im internationalen Vergleich
Referenten
Andreas Gritsch, Leiter Stabsstelle Finanzen Liechtenstein
Bernhard Büchel, Leiter Liecht. Steuerverwaltung
Mauro Pedrazzini, Alt-Regierungsrat
Andreas Brunhart, Forschungsbeauftragter Liechtenstein-Institut
Kursdaten
29. November 2024, 17.30 - 21.00 h - Finanzhaushalt / Steuern
30. November 2024, 8.30 - 12.00 h - Transferleistungen / Nettoeinkommen
Kontakt Kursleitung/Anmeldung
info@politik-akademie.li
Ort
Pfarrsaal, Schaan
Kosten
Einzelmodul: CHF 100.00
Ganzer Politiklehrgang ohne Medientraining: CHF 540.--
Ganzer Politiklehrgang mit Medientraining: CHF 840.--
Der Weiterbildungsgutschein der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein kann für den Politiklehrgang eingesetzt werden.
Infos unter: https://www.erwachsenenbildung.li/de/weiterbildungsgutschein
Gutschein beantragen
Informationen zum Gutschein

Das könnte dich auch interessieren

Veranstaltungen der Akademie für Alltagswissen
Hier findet man die eigenen Kurse der Akademie für Alltagswissen.

Coaching
Stehst du an einem Wendepunkt in deinm Leben? Fühlst du dich manchmal festgefahren oder unerfüllt? Möchtest du deine berufliche und persönliche Zukunft neu gestalten? Dann ist mein lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching genau das Richtige für dich!

Politiklehrgang der Politikakademie
Die Politik-Akademie hat sich zum Ziel gesetzt, staatskundliche Themen auf spannende Weise zu vermitteln, informative Veranstaltungen anzubieten und das politische Interesse sowie die aktive Mitgestaltung zu stärken.